| 
			 
  | 
		
			 
 dpa, 08.10.2001 Nierenwoche: Informationen in KlinikenHalle (dpa) - Medizinische Einrichtungen in Halle beteiligen sich an der heute beginnenden
			bundesweiten Nierenwoche. Anliegen ist es, über Erkrankungen der Nieren und Möglichkeiten zur Behandlung
			zu informieren. Etwa 50.000 Menschen sind nach Angaben der halleschen Universität in Deutschland von der so
			genannten künstlichen Niere abhängig. Sie müssen mehrmals in der Woche zur Dialyse, weil ihre eigenen
			Nieren nicht mehr funktionieren. Etwa ein Viertel der Dialyse-Patienten wartet auf eine Spenderniere. Anliegen
			der Nierenwoche sei es ferner, über Risikofaktoren für Nierenerkrankungen zu informieren. Ungesunde Lebensweise
			und Rauchen gehörten dazu. An der Nierenwoche beteiligen sich in Deutschland etwa 100 medizinische Einrichtungen.
			(ths) 
 
 
  | 
		
			 
  | 
	
| Seitenanfang | |
| Zurück zu "Nachrichten" | 
| 
			 [ Home | Anfang | Diabetes | Angebote | Informationen | DDB Hannover | DDB Niedersachsen | Diabetes im WWW ]  | 
	
| 
			© copyright
			Wolfgang Sander  |