| 
			   
			   
		
  | 
		
			   
			Informationsdienst Wissenschaft (idw), 20.03.2004  
			
			 Medizinisches Wissen verständlich ab Montag im Buchhandel
			    Heidelberg (ots) - Das "Springer Lexikon Medizin" ist ein
			Nachschlagewerk neuen Typs. Es berücksichtigt die Bedürfnisse der heutigen Patienten, die viel stärker
			Eigenverantwortung übernehmen müssen. Dafür brauchen sie und ihre Angehörigen zuverlässige
			und vor allem verständliche Informationen. Diese finden sie in dem neuen Lexikon, das ab Montag im Buchhandel
			erhältlich ist (29.95 Euro). 
			    
			   Das Nachschlagewerk bietet mehr als vergleichbare Lexika. Es präsentiert medizinisches Wissen verständlich
			in 80.000 Stichwörtern auf 2.400 Seiten, mit 2.800 farbigen Abbildungen und Tabellen. Die Stichwörter
			werden ergänzt durch 44 ausführliche Essays zu wichtigen gesundheitlichen Fragen. 
			    
			   Um im Arztgespräch immer mehr zum gleichberechtigten Partner zu werden, müssen sich beide Seiten grundsätzlich
			verstehen. Während der Arzt selbstverständlich und täglich mit medizinischen Fachbegriffen umgeht,
			muss sich der Patient informieren, um mitreden zu können. Mit dem "Springer Lexikon Medizin" legt
			der wissenschaftliche Springer-Verlag ein breit einsetzbares medizinisches Nachschlagewerk vor, das medizinische
			Kompetenz und verständliche Präsentation kombiniert. Ein weiteres zentrales Merkmal ist die Nutzerfreundlichkeit.
			Neben Patienten und deren Angehörigen erhalten auch Ärzte, Medizinstudenten und medizinisches Hilfspersonal
			umfassende und vertiefende Kenntnis über alle Themenbereiche der Medizin. 
			    
			   Der Autor Peter Reuter ist Mediziner und Gründer von Reuter medical Inc., Florida, USA, einem Unternehmen
			das ein- und mehrsprachige medizinisch-naturwissenschaftliche Datenbanken, Lexika und Enzyklopädien erstellt
			und pflegt. Im Springer-Verlag hat Reuter bereits mehrere Nachschlagewerke veröffentlicht. 
			    
			   Peter Reuter Springer  
			   Lexikon Medizin 
			   Springer-Verlag, 2004. 2.400 Seiten, 2.800 farbige Abb. und Tab., 
			   geb.; EURO 29,95 (inkl. 7% Mwst. in Deutschland); EURO 30,79  
			   (inkl. 10% Mwst. in Österreich); CHF 51,00; ISBN 3-540-20412-1 
			    
			 
			Pressekontakt: 
			Sabine Schaub;  
			Tel.: 030/82787-5282 
			Fax:  030/82787-5707  
			E-Mail: sabine.schaub@springer-sbm.de 
			 
			 
			Informationsdienst Wissenschaft (idw) 
			Ein Projekt der Universitäten Bayreuth, Bochum und der TU Clausthal 
			Im WWW: http://idw-online.de/  
			Kontakt-Adresse: service@idw-online.de 
			 
			Copyright © 2004 Informationsdienst Wissenschaft (idw) 
			
			
			 
		 | 
		
			  
		  |